(kf) Dass Rauchen schädlich ist, weiß eigentlich jeder. Dennoch gibt es nach wie vor Jugendliche, die anfangen zu Rauchen oder bereits süchtig sind. Die 7. Klassen haben im Rahmen des Homeschooling-Unterrichts in Biologie sich kreative Gedanken gemacht, wie man Jugendliche überzeugt rauchfrei zu bleiben bzw. zu werden. Ein paar der kreativsten Ideen kann man hier bewundern:
(wm) Im wöchentlichen Wechsel trainierten Schülerinnen der Anfänger- und der Fortgeschrittenengruppe nachmittags in einer Doppelstunde am Vertikaltuch.
(hr) Fast hätte die Staatliche Realschule Mainburg im Schuljahr 2019/20 eine weitere Premiere gefeiert: die ersten Probentage der Schulband und der Keyboardklasse der 6. Jahrgangsstufe.
Weiterlesen: Die ersten Probentage der Schulband…oder …Corona & Quarantäne statt Keyboard & Karaoke!
(hea) Schüler/innen der beiden 8. Klassen, die sich diese Frage stellen, konnten im Februar die Fachoberschule in Kelheim besuchen.
(gl) Am Donnerstag, den 12.03.2020, fand der ActiveDay der Staatlichen Realschule Mainburg statt. Auch in diesem Jahr wurde ein Ausflug in das Regensburger Eisstadion organisiert.
(hea) Bei dem Projekt „Come with – (me)“, das Wirtschaftspartner und Schulen verknüpft, durften Schüler/innen der 6. Klasse im März im neuen Ausbildungszentrum bei der Firma Wolf die beiden Bereiche Elektronik und Biegen/ Schweißen kennen lernen.