• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Fairer Punsch- und Schokoladenverkauf

(LEL) In der Aula der Realschule duftete es nach Weihnachtspunsch oder heißer Schokolade. Das Besondere: So gut wie alle Zutaten stammten aus dem fairen Handel und wurden selbst gemacht.

Weiterlesen: Fairer Punsch- und Schokoladenverkauf

Neu ausgebildete Schulsanitäter

(WK) Aufbauend auf den Erste-Hilfe-Kurs im letzten Schuljahr und den zahlreichen Übungen im Wahlfach „Schulsanitätsdienst“, war es am 15.November endlich so weit und die Prüfung zum Schulsanitäter stand an. Trotz großer Nervosität aller Prüflinge im Vorfeld wurde der Theorieteil von allen mit Bravour bestanden.

Weiterlesen: Neu ausgebildete Schulsanitäter

Krapfenschmaus an der RS Mainburg

(LD) Am 11.11.22 fand der 3. Mainburger Krapfenschmaus statt. Dieser wird vom Lions Club Mainburg-Hallertau organisiert und vom Spendenerlös werden lokale Projekte unterstützt.

Weiterlesen: Krapfenschmaus an der RS Mainburg

Neuer Rekord: Viele Briefe für die Freiheit

(KÖS) Auch im Jahr 2022 haben sich die Schülerinnen und Schüler wieder fleißig beim Briefmarathon von Amnesty International beteiligt und konnten sogar einen neuen Rekord aufstellen: Insgesamt richteten sich 683 Briefe aus der RSM an den kubanischen Präsidenten, um auf die Situation von Luis Manuel Otero Alcántara aufmerksam zu machen.

Weiterlesen: Neuer Rekord: Viele Briefe für die Freiheit

Vorleseprojekt: Realschule meets Schneckenheim

(WL) Stressminderung, Ausbildung von Empathie, Gedächtnistraining, Verbesserung der Rechtschreibung oder gesteigerte Kreativität: Regelmäßiges Lesen bietet viele Vorteile und fördert die unterschiedlichsten kognitiven und sozialen Kompetenzen.

Weiterlesen: Vorleseprojekt: Realschule meets Schneckenheim

  1. Starke Vorleser an der Staatlichen Realschule Mainburg
  2. Lesen, lauschen und „tauschen“
  3. Schulhaus des Grauens
  4. „Hommage an die Beatles“

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329