(EA) Am 20. Februar machten sich die Klassen 6a und 6b der Realschule Mainburg auf den Weg ins Stadtmuseum Mainburg, um dort eine spannende Ausstellung über Wildbienen zu besuchen.
Während der Führung durch die Ausstellung erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die faszinierenden Insekten. Sie lernten unter anderem, wo Wildbienen leben, wie sie sich an ihre Umgebung anpassen und dass sie – anders als Honigbienen – keinen Honig produzieren. Besonders beeindruckend waren auch die wunderschönen Bilder, die verschiedene Wildbienenarten in ihrer natürlichen Umgebung zeigten.
Nach der Führung durften sich die Klassen einen informativen Film über Wildbienen ansehen. Er veranschaulichte eindrucksvoll die Lebensweisen und Überlebensstrategien dieser Tiere. Im Anschluss daran vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einer Gruppenarbeit. Dabei informierten sie sich gegenseitig über die unterschiedlichen Lebensräume und Besonderheiten der Wildbienen und tauschten ihr neu erlerntes Wissen aus.
Während sich die eine Gruppe intensiv mit den Wildbienen beschäftigte, durfte die andere Gruppe die Stadtbibliothek erkunden. Auch dieser Programmpunkt war sehr interessant. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Bibliothek und konnten sich mit dem großen Medienangebot vertraut machen.
Der Ausflug ins Stadtmuseum und in die Stadtbibliothek war für alle Beteiligten eine lehrreiche und abwechslungsreiche Erfahrung. So konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Wissen über Wildbienen erweitern, sondern auch die Stadtbibliothek als spannenden Lern- und Aufenthaltsort entdecken.
Zuletzt noch ein großes Dankeschön der 6. Klassen an die beiden Lehrkräfte Frau Heckner und Frau Hüttl, die diesen Ausflug organisiert hatten.