(TR) Wie auch schon die letzten Jahre, haben wir dieses Jahr wieder am Kunstwettbewerb der VR-Banken teilgenommen. Es war schon die 55. Runde des internationalen Jugendwettbewerbs – diesmal mit dem Thema „Echt digital“. Hier waren kreative Impulse zur Digitalisierung unserer Welt gefordert: Wie beeinflusst sie unser Leben? Was verändert sich in der Welt?
Der Schwerpunkt wurde auf das eigene Empfinden in der digitalisierten Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler gesetzt. Die Klassen 5b und einige Schülerinnen aus der 8b nahmen am Wettbewerb teil und brachten ihre Ideen auf das Papier. Die Klassensieger wurden durch Kreativität, Technik und Ausdruck von unserer Jury gewählt und kamen eine Runde weiter im Wettbewerb. Erfolgreiche Gewinner waren Alexander Wittmann (5b) und Emily Krasockij (8b), die ein Spiel bzw. einen Kinogutschein erhielten. Emilys Bild (links) zeigt die Welt im Griff der Digitalisierung mit einem Hintergrund, der die Bits und Bytes der vernetzten Welt darstellt. Alexander, Klassensieger der 5b, überzeugte mit seinem Gemälde einer Landschaft, die real vor einem liegt. Doch der Betrachter wird mit ins Spiel gezogen, welches die Fahrt auf der Landstraße mit dem Traktor simuliert. Es zeigt, dass das Leben in der echten Welt stattfindet, aber uns die digitale Welt manchmal ablenkt oder sogar eine Realität vorgaukelt. Die Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt, müssen genauso beachtet werden wie die Gefahren. Daher ist ein kritischer Umgang mit Medien und der gezielte sowie bewusste Einsatz ein Kernpunkt unserer Schule und konnte durch dieses Kunstthema auch kreativ aufgearbeitet werden.