• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht

Schulhaus des Grauens

(WL) Am 24. Oktober verwandelte sich unsere Schule des Nachmittags in einen Ort des Grauens: Plötzlich krochen, schlichen und glitten Gestalten aus der Unterwelt durchs SchulhausZum Glück hatten sie unsere Tutorinnen und Tutoren bereits erwartet und in weiser Voraussicht vier aufregende Stationen vorbereitet, um die schaurigen Besucher in Schach zu halten.

Weiterlesen: Schulhaus des Grauens

Kafka-Challenge in Prag

(LEL) Der in Prag geborene Franz Kafka gilt als einer der weltweit bekanntesten und einflussreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 

Weiterlesen: Kafka-Challenge in Prag

Prag – wir kommen! - Abschlussfahrt der Klasse 10c

Am Montag, dem 04.11.2024, war es endlich so weit. Um 7.30 Uhr (bzw. für manche von uns bereits um 6.30 Uhr 😉) trafen wir uns am Bahnhof in Regensburg. Von dort ging es mit dem Zug in das wunderschöne Prag. Kaum am dortigen Hauptbahnhof angekommen, war für jeden Außenstehenden klar: Wir sind absolute Landeier! 

Weiterlesen: Prag – wir kommen! - Abschlussfahrt der Klasse 10c

Weihnachten über Zeit und Raum hinweg feiern

(SC) „Werden wir unsere Freunde aus Navàs wiedertreffen?“, fragten sich die drei Teilnehmer der bevorstehenden Spanienreise schon gespannt vor der Videokonferenz und fieberten der erneuten Begegnung entgegen. 

Weiterlesen: Weihnachten über Zeit und Raum hinweg feiern

Achim Bogdahn mit Storch zu Gast an der Realschule Mainburg

(KA, WL) Auf Einladung der beiden Deutschlehrkräfte Frau Welsch und Frau Kastner kam am 5. Dezember der BR2-Radiosprecher und Buchautor Achim Bogdahn an die Mainburger Realschule. 

Weiterlesen: Achim Bogdahn mit Storch zu Gast an der Realschule Mainburg

  1. Hackathon in Mainburg
  2. Olé - unsere Reise nach Spanien!
  3. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
  4. Dobrý den, ahoj und nashledanou! Guten Tag, Hallo und auf Wiedersehen!

Seite 9 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329