• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

EINSCHREIBUNG

Informationen zur Anmeldung neuer Schüler für das Schuljahr 2025/2026:

Link zum Online-Schulantrag 

Zusätzlich benötigte Formulare

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Di, 13.05.2025, 08:00 Uhr.
Probeunterricht (8:00-11:30 Uhr)
Mo, 19.05.2025, 08:00 Uhr.
Erasmus (Besuch aus Spanien und Norwegen)
Do, 22.05.2025, 13:00 Uhr.
5.-10. Klassen Sommerfest am Nachmittag (Näheres bzgl. Planung wird noch zeitnah bekannt gegeben.)
Mo, 02.06.2025, 08:00 Uhr.
Dt.-tsch. Schüleraustausch in Mainburg
Di, 10.06.2025, 08:00 Uhr.
Pfingsferien
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Endlich wieder zu Besuch bei der Firma Wolf

(HEA) Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse durften im November an zwei verschiedenen Vormittagen einen solarbetriebenen Tischventilator sowie einen Rosenkavalier, der als Vase dient, mit Hilfe der Auszubildenden der Firma Wolf in der Lehrwerkstatt bauen. Die Möglichkeit, in den Metall- und Elektrobereich hineinzuschnuppern, ist im Rahmen des 'Come with (me)' Projektes der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (bayme vbm) möglich.

Weiterlesen: Endlich wieder zu Besuch bei der Firma Wolf

Was ziehe ich bloß heute wieder an?

(SE) Diese Frage mussten sich teilnehmende Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte am 21.11.2023 nicht stellen. Das Schulentwicklungsteam lud alle, die Schulkleidung besitzen, dazu ein, diese an dem eher grauen Herbsttag zu tragen. Wenn man das Foto betrachtet, fällt auf, dass sich die Outfits der Beteiligten ziemlich ans Wetter angepasst hatten. Für ein kunterbuntes Gruppenfoto warten wir dann wohl lieber auf den etwas wärmeren Frühling und hoffen, dass die Schulfamilie dann ihre rosa, gelben, roten, blauen, hellgrünen und türkisen T-Shirts und Pullis aus den Schränken holt.

Amphibien, Reptilien, Insekten und Spinnen

(HEA) Für diese vier Tiergruppen ist „traditionell“ Manfred Werdan bei uns an der Schule zuständig. Bereits um kurz nach sieben Uhr kommt er jedes Jahr vor den Herbstferien mit seinen unscheinbaren Styroporboxen. 

Weiterlesen: Amphibien, Reptilien, Insekten und Spinnen

Wer baut den höchsten Turm?

(HAT) Alte Schulbücher – viel zu schade zum Wegwerfen! Damit kann man doch noch tolle Sachen machen: zum Beispiel Türme bauen im MINT-Unterricht.

Weiterlesen: Wer baut den höchsten Turm?

Die Fünftklässler besuchen die Kunstausstellung der VHS in der Stadthalle Mainburg

(BB) Kunstunterricht muss nicht immer in der Schule und im Kunstsaal stattfinden. Man kann auch Bilder von Künstlerinnen und Künstlern anschauen, und zwar live und vor Ort. Diese Möglichkeit nutzten die Fünftklässler, als im November die Kunstausstellung der Gruppe Kunst in der Mainburger Stadthalle stattfand. 

Weiterlesen: Die Fünftklässler besuchen die Kunstausstellung der VHS in der Stadthalle Mainburg

Große Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag

(WL) Am 17. November 2023 war es wieder so weit: Der Bundesweite Vorlesetag wurde an vielen Schulen besonders gewürdigt. Auch bei uns gab es eine große Anzahl an äußerst engagierten Vorleserinnen und Vorlesern. 

Weiterlesen: Große Vorleseaktion am Bundesweiten Vorlesetag

Seite 15 von 48

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329