(SE) Die Klasse 10c machte sich, zusammen mit Herrn Hauser und ihrer PuG-Lehrerin, Frau Sedlmeier, auf nach München, um den Bayerischen Landtag zu besuchen. Frau Sedlmeier freute sich besonders, da nur eine sehr kleine Auswahl an Schulklassen dieses ausführliche Programm mit dem Besuch einer Ausschusssitzung und einer Diskussionsrunde mit Abgeordneten jedes Jahr wahrnehmen kann.
Weiterlesen: Die Klasse 10c zu Besuch im Bayerischen Landtag
Besuch des Stadtmuseums: Klassen 6a und 6b entdecken die Welt der Wildbienen und die Stadtbibliothek
(EA) Am 20. Februar machten sich die Klassen 6a und 6b der Realschule Mainburg auf den Weg ins Stadtmuseum Mainburg, um dort eine spannende Ausstellung über Wildbienen zu besuchen.
(JC) Am 4. Februar 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b mit ihren Geschichtslehrkräften Frau Eglauer und Frau Janker eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau.
Weiterlesen: Tag des Erinnerns - Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau
(SC) Wie in jedem Jahr begingen wir am 16.01.2025 den deutsch-französischen Tag an der Realschule Mainburg mit einer in französischer Trikolore dekorierten Aula und einem Verkauf französischer Spezialitäten.
(SC) Die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen ist unbestritten und damit auch die Bedeutung der Sprache dafür.
Weiterlesen: Auszeichnungssegen der eTwinning-Arbeit im letzten Schuljahr
(SE) Am Mittwoch, den 08.01.2025, und am Donnerstag, den 09.01.2025, waren Frau Schmidt von der AOK Kelheim sowie die Berufsberaterin Frau Mitter in den Klassen 9a und 9b zu Gast.
Weiterlesen: Veranstaltungen zur Berufsorientierung in der 9. Jahrgangsstufe