Manchen macht der Gedanke Angst, andere fühlen sich angezogen von diesem Thema, wieder andere schieben eine mögliche Auseinandersetzung ein Leben lang weg.
Die Rede ist vom Tod und der Tatsache, dass alle Lebewesen irgend wann einmal sterben. In der 9. und 10. Klasse gehen wir behutsam erste Schritte auf das Thema zu und beobachten, welche Gedanken und Gefühle es in uns weckt.
(ej) Die Klassen 10 A und B fuhren am 08. Oktober mit ihren Lehrkräften Frau Eglauer und Herr Hempel ins Stadttheater nach Ingolstadt, um sich das englischsprachige Bühnenstück „The Wave“ (Die Welle) von Morton Rhue anzusehen.
(sc) Während des Frühjahrs 2021 nahm die Klasse 5a unter der Leitung der Englischlehrerin Frau Christa Stalder an einem eTwinning-Projekt teil und gewann das deutsche Qualitätssiegel, das nicht nur finanzielle Mittel für weitere Projektarbeit der Schule, sondern auch eine Schulplakette und Urkunden und Sachpreise für die beteiligten Schülerinnen und Schüler einschließt.
Weiterlesen: Im zweiten Jahr in Folge: deutsches Qualitätssiegel für eTwinning-Projekte
(ks) Wie man sich richtig angurtet? Das weiß doch jeder! Oder? Worauf man hier aber genau achten sollte und vieles mehr erfuhren die beiden 9. Klassen bei einem Fahrsicherheitstraining an der RSM, das von der Verkehrswacht Mainburg durchgeführt wurde. An drei unterschiedlichen Stationen konnten sie sich mit den Gefahrensituationen im Straßenverkehr vertraut machen.
(rh) Obwohl ein bekannter Modezar einmal gesagt hatte, wer Jogginghose trägt, hätte die Kontrolle über sein Leben verloren, wird der internationale Jogginghosentag von treuen Anhängern seit Jahren begeistert gefeiert. So auch an unserer Realschule.
Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 5. Klassen ein Buchgeschenk entgegen, das sie unter normalen Umständen bereits im April erhalten hätten. Der Welttag des Buches bietet üblicherweise die Möglichkeit, den Kindern das Medium Buch näherzubringen.
Weiterlesen: „Bücher sind Freunde, die dich nie im Stich lassen!“ (Unbekannter Autor)