• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mi, 20.08.2025, 00:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Mi, 20.08.2025, 08:00 Uhr.
Sommerferien
Di, 16.09.2025, 08:00 Uhr.
1. Schultag
Mi, 17.09.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Klassenleitertag
Do, 18.09.2025, 08:00 Uhr.
5.-10. Klassen Gottesdienst
Fr, 19.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Mo, 22.09.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Abschlussfahrt Gardasee
Di, 23.09.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Medientage
Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
5A/B Klassenelternabend
Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
5.-6. Klassen Klassenelternabend
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z standen im Mittelpunkt der 64. Jahrestagung des Landeselternverbands Bayerischer Realschulen e.V. am 01.04./02.04.2022

Alle zwei Jahre vereint der LEV in einem Festakt die Realschulfamilie.
Zu diesem trafen sich am Freitag, 1. April 2022, die Realschuleltern mit der gesamten Realschulfamilie (Realschulabteilung des Kultusministeriums, Ministerialbeauftragten der Regierungsbezirke, Verband der Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren VBR und Lehrerverband brlv).


Weiterlesen: Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z standen im Mittelpunkt der 64. Jahrestagung des...

Neuntklässlerinnen der Realschule Mainburg rufen Sammelaktion für die Ukraine ins Leben

Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine, die uns täglich erreichen, machen viele Menschen fassungslos. Auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule Mainburg wollten sich angesichts der aktuellen Lage im Kriegsgebiet nicht länger hilflos fühlen, sondern tätig werden.

Weiterlesen: Neuntklässlerinnen der Realschule Mainburg rufen Sammelaktion für die Ukraine ins Leben

Besuch beim Kindermuseum

Wie können wir sorgsam mit unseren Lebensgrundlagen umgehen? Diese und weitere spannende Fragen konnten die Fünftklässler am 29. März mit Experimenten und Erlebnisstationen im Kindermuseum in Nürnberg selbst erforschen.

Weiterlesen: Besuch beim Kindermuseum

Lauf für den Frieden

(si, ld) „Es gibt keinen Weg zu Frieden, denn Frieden ist der Weg“ (Mahatma Gandhi)

Weiterlesen: Lauf für den Frieden

Die Polizei zu Gast an der Realschule Mainburg

(se) Zum Thema „Handy und Internet – welche Gefahren lauern auf Jugendliche?“ besuchten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mainburg am 24.03.2022 die beiden 8. Klassen. Frau Schweiger und ihr Kollege, der junge Polizeianwärter Lukas, informierten die Jugendlichen u. a. über Gefahren, die im Web lauern. 

Weiterlesen: Die Polizei zu Gast an der Realschule Mainburg

Gebetswürfel

Seit Ende Februar ist der Krieg in der Ukraine ständig in den Nachrichten. Deshalb sprachen wir in den Reli-Klassen 5 bis 7 darüber, was wir tun können und was den betroffenen Menschen helfen würde.

Weiterlesen: Gebetswürfel

Seite 31 von 49

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329