• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mo, 20.10.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Di, 21.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Mi, 22.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Do, 23.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Fr, 24.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Di, 28.10.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Verkehrserziehung
Mo, 03.11.2025, 00:00 Uhr.
Herbstferien
Mi, 19.11.2025, 00:00 Uhr.
Buß- und Bettag (Unterrichtsfrei)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Eine lange Reise bis zum Sieg

(LD) Im November 2022 ging es los: Flag Football an der Realschule Mainburg. Was das ist, fragt ihr euch? Beim Flag Football geht es, wie beim Tackle Football, um Werfen und um Fangen, um offense, defense und touchdowns, jedoch ohne harten Körperkontakt. Ideal also, um die tollste Sportart der Welt kennenzulernen!

Weiterlesen: Eine lange Reise bis zum Sieg

“My school, my home” – erneute Auszeichnung für eTwinning-Projekt

(SC) Obwohl einige Dinge im Bereich von eTwinning im letzten Jahr nicht so geklappt hatten, wurde das Projekt “My school, my home” mit dem deutschen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Weiterlesen: “My school, my home” – erneute Auszeichnung für eTwinning-Projekt

Ciao Bella Italia!

Ab in den Süden, ab in den Sonnenschein! Am Montag, den 25.09.2023, fuhren wir um 8:00 Uhr in Mainburg mit dem Bus los.

Nach einer langen Fahrt kamen wir an unserem Campingplatz Bella Italia in Peschiera an und bezogen zunächst unsere Mobile Homes. Danach erholten wir uns ein bisschen, gingen im eigenen Supermarkt des Campingplatzes einkaufen und erforschten die Umgebung. Da es dann schon Zeit zum Abendessen war, begaben sich alle zusammen auf den Weg ins Restaurant, in dem wir immer ein drei Gänge Abendessen und ein Frühstücksbuffet bekamen.

Weiterlesen: Ciao Bella Italia!

Einsteigen, anschnallen, los geht’s – Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Passau

(HR) Nicht mal eine Woche, nachdem unsere neuen Fünftklässler das erste Mal ihre neue Schule betreten hatten, stand schon das erste Highlight für sie auf dem Programm – die Kennenlernfahrt ins Schullandheim nach Passau. 

Weiterlesen: Einsteigen, anschnallen, los geht’s – Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Passau

Faire Frösche beim Bauernmarkt

(BB) Dass unsere Schule als Fairtrade-Schule nicht nur ihr eigenes Süppchen kocht, sondern sich auch darüber hinaus für die Fairtrade-Initiative der Stadt Mainburg engagiert, bewiesen einige Schülerinnen beim traditionellen Bauernmarkt am 23. September auf dem Griesplatz. 

Weiterlesen: Faire Frösche beim Bauernmarkt

Der Wandertag – des einen Freud, des anderen Leid

(SE) Umherlaufen im Treppenhaus, im Klassenzimmer oder in der Aula ist eigentlich nicht gern gesehen, da schimpft die Lehrkraft auch schon mal gerne, wenn zu viel oder zu schnell gerannt wird. Aber am Wandertag ist das alles ganz anders! Da kann es vorkommen, dass die Lehrerin oder der Lehrer motzt, wenn zu wenig und zu langsam gelaufen wird. Da soll sich noch jemand auskennen. Als Schülerin und Schüler hat man es nicht leicht!

Weiterlesen: Der Wandertag – des einen Freud, des anderen Leid

Seite 18 von 50

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329