(RA) Am 21. März durften wir an unserer Schule einen besonderen Gast begrüßen: Der Multi-Instrumentalist und Folk-Musiker Hubert Dohr aus Österreich gab eine Kostprobe seines Könnens und brachte gleich noch jede Menge, teilweise ausgefallene und selten zu sehende Instrumente mit.
(EJ) Im Februar war an unserer Schule endlich wieder das White Horse Theatre, ein englischsprachiges Tourneetheater, zu Gast. Dieses Mal spielten sie für die Klassen 5 bis 7 das Stück The Green Knight. Es handelte von König Artus und seinen berühmten Rittern der Tafelrunde, Sir Lancelot und Sir Gawain, die durch einen mysteriösen grünen Ritter herausgefordert wurden und sich einem Test unterziehen sollten: Sind sie wirklich so mutig und ehrenhaft, wie man ihnen nachsagt?
(SE) Der lateinische Begriff caritas bedeutet Nächstenliebe. Die Liebe zum Nächsten und die damit verbundenen Aufgaben in Pflegeberufen sind herausfordernd, aber auch erfüllend. Frau Janisch, die Leiterin des Alten- und Pflegeheims in Mainburg, empfiehlt Schülerinnen und Schüler deshalb bei Interesse ein Praktikum in Pflege- und Senioreneinrichtungen zu machen.
Weiterlesen: Abenteuer Mensch – Pflegeberufe bei der Caritas
Am 27.April fand wieder der Schnuppernachmittag für die zulünftigen 5ten Klassen an der Realschule Mainburg statt. Hier ein paar Eindrücke.
(WL) Über einen Zeitraum von vier Unterrichtsstunden (zuzüglich freiwilliger häuslicher Vorbereitung) befassten sich die Schüler der Klasse 7a mit unterschiedlichen Bereichen zum Thema „Schule im Mittelalter“.
(OA) Dieses Jahr haben sich die Tutoren erstmalig eine Aktion zu Ostern für ihre „Küken“ überlegt.