• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mo, 20.10.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Di, 21.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Mi, 22.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Do, 23.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Fr, 24.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Di, 28.10.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Verkehrserziehung
Mo, 03.11.2025, 00:00 Uhr.
Herbstferien
Mi, 19.11.2025, 00:00 Uhr.
Buß- und Bettag (Unterrichtsfrei)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Ugly-Sweater-Day am 22.12.23

(LD) Am letzten Tag vor den verdienten Ferien gab es nicht nur die traditionellen Weihnachtsfeiern in den Klassen, viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kamen auch im weihnachtlichen Outfit in die Schule. 

Weiterlesen: Ugly-Sweater-Day am 22.12.23

Ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und Hoffnung

(GT) Auch dieses Jahr nahm die gesamte Schulfamilie der Realschule Mainburg wieder an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion teil. In jeder der 14 Klassen und im Lehrerzimmer wurde mindestens ein Paket für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland gepackt. 

Weiterlesen: Ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und Hoffnung

„Oh du fröhliche-he, oh du selige-he, gnadenbringende Matherätsel Zeit ...“

(EA) Im Dezember wurde die gesamte Schule erneut aufgerufen, beim Mathe-Adventskalender mitzurätseln. Jeden Tag wurde ein neues Rätsel aufgehängt und die Schüler*innen stürmten bereits vor Schulbeginn zur Schautafel und versuchten die frische Denksportaufgabe zu lösen. Der erste Platz ging an eine 10. Klässlerin, die alle Aufgaben richtig gelöst hat. 

Weiterlesen: „Oh du fröhliche-he, oh du selige-he, gnadenbringende Matherätsel Zeit...“

Weihnachtsaktion der Tutoren

(OA) Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien überraschten die Tutoren ihre Schützlinge mit einer Bastelaktion zu Weihnachten. Die Schülerinnen und Schüler stellten verschiedene Weihnachtskarten, kleine Kerzenständer sowie Rentiere her. Bei weihnachtlicher Musik stimmten sie sich dabei auf die Klassenweihnachtsfeier und die bevorstehenden Ferien ein.

Weiterlesen: Weihnachtsaktion der Tutoren

Nikolausaktion der SMV

(LD) Auch dieses Jahr kam der Nikolaus an unsere Schule und besuchte in Begleitung eines Engels alle Jahrgangsstufen. Zu jeder Klasse hatte er etwas zu sagen, bevor jede Schülerin und jeder Schüler ein Geschenk bekam. 

Weiterlesen: Nikolausaktion der SMV

Olympia, ein Holzroboter, Mathe und europäische Freunde

(SC) Im Schuljahr 2023/24 geht eTwinning an der Realschule Mainburg neue Wege: Wir weiten die Projekte auf andere Fächer aus und versuchen gleichzeitig, Freundschaften aufzubauen, die im nächsten Schuljahr durch gegenseitige Besuche vertieft werden sollen.

Weiterlesen: Olympia, ein Holzroboter, Mathe und europäische Freunde

Seite 15 von 50

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329