• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mo, 20.10.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Di, 21.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Mi, 22.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Do, 23.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Fr, 24.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Di, 28.10.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Verkehrserziehung
Mo, 03.11.2025, 00:00 Uhr.
Herbstferien
Mi, 19.11.2025, 00:00 Uhr.
Buß- und Bettag (Unterrichtsfrei)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Post aus den Ferien!

(SE) Der Anfangsgottesdienst in der ersten Schulwoche stand unter dem Motto „Post von Gott“. Dieser schreibt zwar keine Postkarten, hat aber wichtige Botschaften an uns, die Freude, Mut und Hoffnung schenken können.

Weiterlesen: Post aus den Ferien!

„Ab in die Ferien“ und „Auf Wiedersehen Frau Egg-Möwes“

(SE) Am Donnerstag vor den Sommerferien fand der traditionelle Schulabschlussgottesdienst der 5. bis 9. Klassen statt, der dieses Mal unter dem Motto „Ab in die Ferien“ gefeiert wurde. 

Weiterlesen: „Ab in die Ferien“ und „Auf Wiedersehen Frau Egg-Möwes“

Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Am 20. Juli durfte die Klasse 7a ins Roxy-Kino nach Abensberg fahren. Die vier Schülerinnen Eva Bartholomäus, Marie Gebendorfer, Helena Goldbrunner und Sophia Loibl waren die Siegerinnen des „Wettstreits der Bücher“ und durften ihre gesamte Klasse dazu einladen.

Weiterlesen: Kinoausflug der 7a: Einlösen des Gewinns vom „Wettstreit der Bücher“

Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

(wl) Fast ein Jahr ist es her, dass sich der Kindergarten Schneckenheim und die Realschule Mainburg in Verbindung gesetzt haben, mit der Absicht, die Leselust der Kinder und Jugendlichen zu steigern. Vor fast einem Jahr trafen erstmals die Kindergartenkinder und die Schüler der Klasse 8b aufeinander.

Weiterlesen: Kooperation zwischen dem Kindergarten Schneckenheim und der Realschule Mainburg

Lektüre mal anders

(ll, wl) Im Rahmen des Lektüreunterrichts startete die Klasse 8c in Kooperation mit einer siebten Klasse des benachbarten Gabelsberger-Gymnasiums ein Projekt zur Lektüre „Krasshüpfer“ von Simon van der Geest.

Weiterlesen: Lektüre mal anders

Sommersporttage der 7. Klassen

Wir, die 7a und 7b, waren im Kolping Haus in Lambach. Dort sind wir gleich am ersten Tag nach Lam gewandert und haben uns bei einer Eisdiele ein Eis gegönnt. Als wir wieder zurück waren, hatten wir ein bisschen Freizeit, bis es Abendessen gab.

Weiterlesen: Sommersporttage der 7. Klassen

Seite 19 von 50

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329