• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mo, 20.10.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Di, 21.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Mi, 22.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Do, 23.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Fr, 24.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Di, 28.10.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Verkehrserziehung
Mo, 03.11.2025, 00:00 Uhr.
Herbstferien
Mi, 19.11.2025, 00:00 Uhr.
Buß- und Bettag (Unterrichtsfrei)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Kennenlerntage der 5. Klassen

(gt) Anfang Oktober ging es für die Klassen 5a und 5b nach Passau ins Schullandheim. Die Jugendherberge befindet sich in der ehemaligen Burgtaverne und dem Generalsgebäude der Veste Oberhaus. Mit großer Aufregung waren nun 57 Fünftklässler*innen unterwegs von Mainburg in die Dreiflüssestadt. 

Weiterlesen: Kennenlerntage der 5. Klassen

Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen

Liebes Tagebuch,

am Montag, den 26.09.22, bin ich mit meiner Klasse für vier Tage nach Garmisch-Patenkirchen gefahren. Für mich war es ein super Erlebnis, da wir wandern, klettern, schwimmen und die Stadt besichtigen durften.

Weiterlesen: Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen

„Wir bauen an unserem Lebenshaus – und jeder baut mit!“

(KK) So lautete das Thema unseres Gottesdienstes am ersten Schultag für die 5. bis 10. Klassen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 9b begrüßten auf diese Weise die Mitschüler sowie die Lehrkräfte. Mit Fenster, Tür, Mörtelwanne, Dach, Mauersteinen und einem Bauplan wurde veranschaulicht, dass jeder einzelne seinen Teil dazu beiträgt, dass unsere Schulgemeinschaft genau wie ein Haus stabil und auf festem Grund gebaut ist.

Weiterlesen: „Wir bauen an unserem Lebenshaus – und jeder baut mit!“

10a goes Bella Italia

(kös) Ein regnerischer Montagmorgen in Mainburg – doch es liegt ein Hauch von Dolce Vita in der Luft: Mit gepackten Koffern und einem Lächeln voller Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler der 10a mit ihren Begleitlehrkräften Herr Lassmann und Frau Köck auf den Weg Richtung Süden, wo die Sonne schon auf uns wartete.

Weiterlesen: 10a goes Bella Italia

Jung, sicher und startklar ...

(KA) ... mit diesem Motto war am 20.9. die Verkehrswacht Mainburg mit einem Fahrsicherheitstraining für junge Erwachsene zu Gast an unserer Schule. In diesem Sicherheitstraining konnten sich Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse mit viel Spaß auf den Ernst des Verkehrslebens vorbereiten.

Weiterlesen: Jung, sicher und startklar...

Wandertag zum Schulbeginn 2022

(SE) Hefte, Bücher und Mäppchen blieben am 23.09.2022 daheim. Stattdessen waren die Rucksäcke der Schüler sowie auch der Lehrer mit Pausenbroten, Getränken und sogar Süßigkeiten gefüllt. Sportlich gekleidet, oftmals mit Fuß- und Volleybällen ausgestattet, ging es bei kühlen 9 Grad gleich am Morgen los.

Weiterlesen: Wandertag zum Schulbeginn 2022

Seite 28 von 50

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329