An vielen Schulen gibt es sie: Snack- und Süßigkeitenautomaten. Doch der Fair-o-mat, der seit Mai dieses Jahres in unserer der Aula steht, ist etwas Besonders: Er läuft nicht nur ohne Strom und arbeitet somit seit seiner Aufstellung CO2-neutral, sondern beinhaltet auch nur fair gehandelte Waren. Zum Sortiment gehören neben fairen Schokoladenvariationen auch gesunde Nüsse oder Fruchtriegel.
(em) Dominique Barreteau hatte als junger Mensch selber Angst vor dem Thema, so erzählt er den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen. Und er fand einen erfahrenen Bestatter, der ihn einfühlsam an die Arbeit mit Verstorbenen hinführte.
(ht) Was ist das Schönste an der Schule? Die Ausflüge! Und unser Tripp nach Berlin war richtig schön, schon wegen des herrlichen Wetters. Klärchen schien fleißig, wie man in Berlin sagt.
(kös) Mit Standing Ovations und dem ein oder anderen neugierigen Blick wurden die Schülerinnen und Schüler der Realschule Mainburg sowie deren Begleitlehrkräfte Frau Lauber und Frau Köck von ihren tschechischen Gastgebern an der Partnerschule begrüßt.
Am 27. April 2022 wurden die Viertklässler der umliegenden Schulen mit ihren Eltern in der Realschule Mainburg herzlich willkommen geheißen. Um einen hautnahen Einblick in die weiterführende Schule zu geben, legte sich die ganze Schulfamilie mächtig ins Zeug. Angefangen bei den freundlichen Tutoren am Eingang, über die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an den Stationen und dem Elternbeirat setzten sich alle tatkräftig für ihre Schule ein.
(LEL) Fast alle lieben sie: die Schokolade. Und fast alle besitzen es: das Handy. Aber weißt du, woher diese beiden Produkte eigentlich kommen, wie sie produziert werden oder was darin so steckt?