(KÖS) Auch im Jahr 2022 haben sich die Schülerinnen und Schüler wieder fleißig beim Briefmarathon von Amnesty International beteiligt und konnten sogar einen neuen Rekord aufstellen: Insgesamt richteten sich 683 Briefe aus der RSM an den kubanischen Präsidenten, um auf die Situation von Luis Manuel Otero Alcántara aufmerksam zu machen.
(WL) Stressminderung, Ausbildung von Empathie, Gedächtnistraining, Verbesserung der Rechtschreibung oder gesteigerte Kreativität: Regelmäßiges Lesen bietet viele Vorteile und fördert die unterschiedlichsten kognitiven und sozialen Kompetenzen.
(hr) Am Dienstag, den 29.11.2022 fanden sich alle sechsten Klassen der RSM in der Aula ein, um dem Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs beizuwohnen, der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels veranstaltet und in Kooperation mit Buchhandlungen, Büchereien und Schulen ausgetragen wird.
Weiterlesen: Starke Vorleser an der Staatlichen Realschule Mainburg
(WL) Am Bundesweiten Vorlesetag durfte die Klasse 7A unseren beiden fünften Klassen eine Unterrichtsstunde lang vorlesen.
(oa) Über die Gänge huschten kleine Hexen, Vampire und Gespenster aus den 5. Klassen, begleitet von ihren nicht minder erschreckenden Henkern, Monstern und Zauberern (Tutoren).
(hr) Anfang Oktober jährte sich ein musikgeschichtlich bedeutendes Datum zum 60. Mal: Die Beatles veröffentlichten mit dem Song „Love Me Do“ am 05. Oktober 1962 ihre Debütsingle. Die „Beatlemania“ löste der Song zwar noch nicht aus, aber der Grundstein für die beispiellose Karriere der vier Jungs aus Liverpool war damit definitiv gelegt.
![]() |
![]() |