• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternförderverein
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2025 / 2026
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Archiv
  • Terminübersicht
Hinweise

derzeit keine Hinweise

 

 

Digitale Schulhausführung

Alle Inhalte dieses virtuellen Rundgangs sind gemäß UrhG (Urheberrechtsgesetz) geschützt. (Musik "A new world" (by Massivetracks): https://gemafreie-musik-online.de)

Aktuelle Termine
Mo, 20.10.2025, 08:00 Uhr.
10A/B Gedenkstätte Dachau
Di, 21.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Mi, 22.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Do, 23.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Fr, 24.10.2025, 08:00 Uhr.
6A/B, 9A/B Come with me Aktion bei Firma Wolf
Di, 28.10.2025, 08:00 Uhr.
5A/B Verkehrserziehung
Mo, 03.11.2025, 00:00 Uhr.
Herbstferien
Mi, 19.11.2025, 00:00 Uhr.
Buß- und Bettag (Unterrichtsfrei)
Mo, 01.12.2025, 00:00 Uhr.
5.-10. 1. Notenauszug
Mi, 03.12.2025, 17:00 Uhr.
5.-10. 1. Elternsprechtag (Ablauf der Terminbuchung folgt zeitnah via Elternbrief.)
Ganzen Kalender ansehen

Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten.

Ein Schließfach mieten

 

Das Klassenzimmer erweitern durch eTwinning

(SC) Ist gemeinsames Arbeiten mit Schülern aus anderen Ländern synchron möglich? Natürlich! In einer gemeinsamen Videokonferenz im Rahmen eines eTwinning-Projektes, also eines Online-Projekts der europäischen Union.

Weiterlesen: Das Klassenzimmer erweitern durch eTwinning

Besuch im KZ Flossenbürg

(LEL) Selbst sehen, was damals stattfand, statt „nur“ zu lesen oder zu hören: Das erfuhren die beiden zehnten Klassen der Realschule bei ihrer Exkursion in die KZ-Gedenkstätte nach Flossenbürg.

Weiterlesen: Besuch im KZ Flossenbürg

„Ihr Kinderlein kommet …“ – Vorspielabend im Advent

(hr) Trotz milder Temperaturen und der Garantie auf ein schneefreies Weihnachten machte sich am Abend des 21.12.2022 weihnachtliche Stimmung an der Realschule breit. Nach der langen pandemiebedingten Durststrecke konnten Musikerinnen und Musiker verschiedener Gruppen endlich wieder Publikum zu einem adventlichen Vorspielabend einladen. Ein abwechslungsreiches Programm wartete auf die geladenen Gäste.

Weiterlesen: „Ihr Kinderlein kommet …“ – Vorspielabend im Advent

Ugly-Sweater-Day an der Realschule

(LD) Am letzten Tag vor den verdienten Ferien gab es nicht nur die traditionellen Weihnachtsfeiern in den Klassen, viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kamen auch im weihnachtlichen Outfit in die Schule.

Weiterlesen: Ugly-Sweater-Day an der Realschule

Johanniter-Weihnachtstrucker 2022

(LD) Wie jedes Jahr sammelten auch in diesem Winter alle Klassen der RS Mainburg emsig für benachteiligte Familien in Osteuropa Lebensmittel und Drogerieartikel.

Weiterlesen: Johanniter-Weihnachtstrucker 2022

Erster „After-Corona“-Flashmob in der Aula

(hr) Es fühlte sich fast an, als wäre es eine Premiere – kein Wunder nach knapp drei Jahren Stillstand, Stillsitzen, Abstand wahren. Tatsächlich hatte es LineStepping-Flashmobs schon früher an der RSM gegeben, aber für die beiden 5. Klassen war der Auftritt inmitten nichtsahnender Mitschüler natürlich dennoch eine Premiere.

Weiterlesen: Erster „After-Corona“-Flashmob in der Aula

Seite 24 von 50

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329