• Startseite
  • Schulprofil
    • Schulmotto
    • MINT
    • Klasse.im.Puls
    • Lernen lernen
    • Hausaufgabenheft
    • Schulkleidung
    • Tutoren
    • Lerntutoren
    • eTwinning
    • IPad Klassen
    • INSL
    • Fairtrade
    • Partnerschulen
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Hausmeister
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Beratungsmöglichkeiten
    • Hilfen im Notfall
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Berufsberatung
  • Elterninformationen
    • Formulare
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsunterricht
    • Übertritt
    • Wahlpflichtfächer
    • Praktikum
    • Offene Ganztagsschule
    • Nützliche Links
  • Schulleben
    • Schuljahr 2024 / 2025
    • Schuljahr 2023 / 2024
    • Schuljahr 2022 / 2023
    • Schuljahr 2021 / 2022
    • Schuljahr 2020 / 2021
    • Archiv
  • Terminübersicht

Orientierungstage in Windberg

(RA) Nachdem coronabedingt die „Tage der Orientierung“ in den letzten Jahren entfallen mussten, war es heuer wieder so weit: Vom 23. bis 25. Januar machte sich die Klassen 9a und 9b zusammen mit Frau Betz, Herrn Kliegl und Herrn Reinsch auf den Weg in Richtung Bayerwald, genauer gesagt, in die Jugendbildungsstätte nach Windberg.

Weiterlesen: Orientierungstage in Windberg

Preise für das deutsche eTwinning Qualitätssiegel

(SC) Zum dritten Mal in Folge darf sich die Realschule Mainburg über die Verleihung des nationalen eTwinning Qualitätssiegels freuen!

Weiterlesen: Preise für das deutsche eTwinning Qualitätssiegel

Liebe geht durch den Magen – auch die Liebe zu einer Sprache?

(SC, TB) Endlich, nachdem wir coronabedingt zwei Jahre pausieren mussten, durften die Schüler des Französischzweigs anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 19.01.2023 wieder eine kleine Kostprobe der französischen Küche an die restliche Schulgemeinschaft verkaufen: galettes des rois, französische Dreikönigskuchen.

Weiterlesen: Liebe geht durch den Magen – auch die Liebe zu einer Sprache?

Das Klassenzimmer erweitern durch eTwinning

(SC) Ist gemeinsames Arbeiten mit Schülern aus anderen Ländern synchron möglich? Natürlich! In einer gemeinsamen Videokonferenz im Rahmen eines eTwinning-Projektes, also eines Online-Projekts der europäischen Union.

Weiterlesen: Das Klassenzimmer erweitern durch eTwinning

Besuch im KZ Flossenbürg

(LEL) Selbst sehen, was damals stattfand, statt „nur“ zu lesen oder zu hören: Das erfuhren die beiden zehnten Klassen der Realschule bei ihrer Exkursion in die KZ-Gedenkstätte nach Flossenbürg.

Weiterlesen: Besuch im KZ Flossenbürg

  1. „Ihr Kinderlein kommet …“ – Vorspielabend im Advent
  2. Ugly-Sweater-Day an der Realschule
  3. Johanniter-Weihnachtstrucker 2022
  4. Erster „After-Corona“-Flashmob in der Aula

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © Staatliche Realschule Mainburg.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz   
Haftungsausschluss   
Anfahrt

Staatliche Realschule Mainburg
Ebrantshauser Straße 68b
84048 Mainburg
Telefon:  08751 8462300
Fax:         08751 8462329